Am Morgen des 25. Dezember wurde im Georg von Rauch Haus an zwei  verschiedenen Stellen im Eingangsbereich Feuer gelegt. Durch das sich ausbreitende Feuer kam es  zu einer immensen Rauch- und Hitzeentwicklung im Haus. Gleichzeitig fielen Strom und Wasser aus, was eigene Löschversuche  unmöglich machte. In dem Haus, in dem über 35 Personen leben, wurden schlafende  Bewohner_Innen durch den Rauch bzw. Schreie wach, wobei es ihnen zum Teil unmöglich war durch die  Treppenhäuser zu fliehen. Zu stark waren Rauch und Hitze. Einige sind von ihren Fenstern aufs Dach  geklettert, bis sie von der Feuerwehr heruntergeholt wurden. Andere haben versucht aus ihren  Fenstern auf die Straße zu gelangen. Durch Stürze sind zwei Hausbewohner mit (teilweise  komplizierten) Knochenbrüchen immer noch im Krankenhaus und müssen operiert werden. Ein Bewohner hat  sich beim Greifen ans glühende Treppengeländer schwere Verletzungen an den Händen zugezogen.  Weitere Personen wurden mit Rauchvergiftungen ins Krankenhaus gebracht. Die Bausubstanz  des Hauses ist durch den Brand weitestgehend unbeschädigt geblieben. Nach dem Ende der  Löscharbeiten war die Polizei/Kripo ca. zwei Stunden im Haus und durchsuchte dabei auch mehrere Zimmer.
Spekulationen über Täter wollen wir zu diesem Zeitpunkt ausdrücklich  nicht unterstützen, da es bisher weder Zeugen, noch Bekennerschreiben jeglicher Art gibt. Jedoch  sehen wir in dieser Tat einen Angriff auf das Haus, deren Bewohner und  das wofür das Rauchhaus steht.
DIESER BRANDANSCHLAG WAR EIN VERSUCH MENSCHEN ZU TÖTEN!!!
Nur durch das bedachte Handeln der Bewohner und dem schnellen Eintreffen  der Feuerwehr können wir von Glück sagen, dass es dazu nicht gekommen ist. Auch wenn  es uns im Moment schwer fällt, wollen wir nicht in Schock-starre  verfallen. Wir planen zusammen mit den vielen solidarischen Unterstützer_Innen, die in den  letzten Tagen ihre Hilfe angeboten haben UND BEI DENEN WIR UNS AN DIESER STELLE GANZ HERZLICH BEDANKEN WOLLEN, einen Aktionstag durchzuführen an dem wir gemeinsam und  selbst organisiert die Brandschäden reparieren. Der Anschlag auf die  Struktur/Kultur/Szene für die das Rauchhaus steht soll genau diese mobilisieren und zusammenbringen. Ein Angriff aufs Rauchhaus ist ein  Angriff auf uns alle!
Wir laden euch ein an unserem Aktionstag am Mittwoch, 28. 12. ab 10 Uhr und an unserem öffentlichem Plenum am darauf folgenden Donnerstag, 19 Uhr, teilzunehmen. Auch wenn die Lage für uns zur Zeit noch sehr unübersichtlich ist - es gibt viel zu tun und wir wollen einen ersten Schritt machen
Mit solidarischen Grüßen, G.v.Rauch Haus, 1971-2011
Erklärung des Georg von Rauch Hauses zu dem Brandanschlag vom 25. Dezember 2011
CALLING. AUFRUF.

Calling to all!
Here you can perform what you like!!!!
Come and make stage unstable!
We are looking for people who have an ideas.
So how does it all work then????
One month before the night there a theme will be posted which will be the concept for the entire evening. And then you have a month to interpret the theme and prepare what you want to do on stage.
The deadline for applications isalways 5 days before performance night.
All performances can be in any language but it would be great if you could translate poems or text in German or English-
For your performance lights, projector and sound will be provided.
All through the night there will be a bar opened.
The theme for the next evening is
I AM NOT YOU. ICH BIN NICHT DU.
The cabaret will be on Saturday, the 28th of January.
Please mail your piece to widerspruchlich@yahoo.de before the 23rd of January.
The Widersprüchliche Abende will take place in the basement of Hausporjekt Georg-von-Rauch-Haus, Mariannenplatz 1Ain Kreuzberg.
More info in: Die Spukkommune Blogspot /Facebook: Widersprüchliche Abende
http://widerspruechliche-
TRES CANCIONES Y YA ESTÁ.
"THREE SONGS AND THAT'S IT"
40 Jahre Rauch Haus 11. 12. Kinderprogramm
40 Jahre Rauch Haus - SpukKommune 15.oo UhrAm Sonntag den 11.12 bietet die SpukkKommune Aktivitäten für
Kinder an.
Theaterspiel mit materialen: ZUCKERBROT & PFEFFER -
"Vom kleinen König uns seiner grossen Sorge"
Der kleine König möchte nicht mehr König sein und macht sich auf die Suche
nach einem würdigen Nachfolger. Auf seiner Reise begegnet er der Sonne,
dem Mond und dem Wind und erlebt so manche Überraschung.
Mit Materialien wie Mehl, Reis und Watte wird die Geschichte in eindrucksvollen Bildern erzähl.
Danach die Marionettenspiel    "Schweinchen Henry "
 
Nilo Gallego Perkussionswerkstatt
die Schattenspiele von Cristina Busto
und ein Überraschungsprogramm
Kuchen und Lemonade wie immer.
Eintritt frei.
